.
arrow_back

Filter

Refreshing - Certified Additive Manufacturing Expert

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs 'Refreshing - Certified Additive Manufacturing Expert' ist die perfekte Gelegenheit für Dich, Deine Kenntnisse im Bereich der additiven Fertigung aufzufrischen und zu vertiefen. In der heutigen schnelllebigen Industrie ist es entscheidend, mit den neuesten Entwicklungen und Technologien Schritt zu halten. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Dein bestehendes Zertifikat um weitere drei Jahre zu verlängern und somit Deine Qualifikation in einem zukunftsträchtigen Bereich zu sichern.

In diesem Kurs erwarten Dich umfassende Inhalte, die auf die neuesten Software-Updates und Drucktechnologien eingehen. Du wirst die SLS-Drucktechnik (Selective Laser Sintering) kennenlernen und deren Anwendung in der Praxis vertiefen. Darüber hinaus wirst Du Einblicke in die Marktentwicklung der additiven Fertigung erhalten und hast die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Dies fördert nicht nur Dein Wissen, sondern auch Dein Netzwerk in der Branche.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst Du eine Praxisbestätigung, die Deine Tätigkeit im Bereich der additiven Fertigung belegt, sowie eine Kopie Deines aktuellen Zertifikats. Es ist wichtig, dass Du die Frist zur Rezertifizierung von sechs Monaten nach Ablauf Deines Zertifikats einhältst, um eine erneute Prüfung zu vermeiden.

Die additive Fertigung ist ein innovativer Fertigungsprozess, der es ermöglicht, dreidimensionale Objekte aus digitalen Modellen zu erstellen. Diese Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie Produkte entworfen und hergestellt werden. Mit der Fähigkeit, komplexe Geometrien und leichte Strukturen zu schaffen, ist die additive Fertigung in vielen Branchen, von der Luftfahrt bis zur Medizintechnik, von entscheidender Bedeutung.

Du wirst nicht nur in der Theorie geschult, sondern auch praktische Anwendungen und Fallstudien durchgehen, um Deine Fähigkeiten zu stärken. Der Austausch mit Experten und anderen Fachleuten wird Dir helfen, die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche besser zu verstehen.

Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Karriere voranzutreiben und Dich als Experte in einem der am schnellsten wachsenden Bereiche der Fertigung zu positionieren. Nutze diese Chance, um Deine Kenntnisse aufzufrischen und Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern. Sei bereit, die Zukunft der Fertigung aktiv mitzugestalten!

Tags
#Zertifizierung #Fortbildung #Praxis #Industrie #Technologie #Ingenieurwesen #Techniker #Zertifizierungsprüfung #Erfahrungsaustausch #Netzwerk
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-25
2025-04-25
Ende
2025-04-25
2025-04-25
Kursgebühr
€ 280.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 280.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, Ingenieure und Techniker, die bereits über ein Zertifikat im Bereich der additiven Fertigung verfügen und ihre Kenntnisse auffrischen sowie ihre Qualifikation verlängern möchten. Auch für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in den neuesten Technologien schulen möchten, ist dieser Kurs ideal.

Kurs Inhalt

Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, ist ein innovativer Herstellungsprozess, bei dem Material schichtweise hinzugefügt wird, um dreidimensionale Objekte zu erzeugen. Diese Technologie ermöglicht es, komplexe Designs zu realisieren und ist in vielen Industrien von Bedeutung, darunter Luftfahrt, Automobil, Medizintechnik und Konsumgüter. Durch den Einsatz von additiven Fertigungstechniken können Unternehmen ihre Produktionsprozesse optimieren und Kosten senken.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist die SLS-Drucktechnik und wie funktioniert sie?
  • Welche Vorteile bietet die additive Fertigung im Vergleich zu traditionellen Fertigungsmethoden?
  • Nenne drei aktuelle Trends in der additiven Fertigung.
  • Wie kannst Du die Qualität von 3D-gedruckten Objekten sicherstellen?
  • Welche Software-Updates sind für additive Fertigungstechniken relevant?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
  • Wie lange ist das Zertifikat gültig und was passiert nach Ablauf?
  • Welche Branchen profitieren am meisten von der additiven Fertigung?
  • Wie sieht der Prozess der Rezertifizierung aus?
  • Nenne Beispiele für Anwendungen der additiven Fertigung in der Medizintechnik.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Refreshing für Sicherheitsvertrauensperso...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Online
euro
ab 220.00
Zertifizierung: Certified Additive Manufac...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Salzburg
euro
ab 580.00
Refreshing Certified Safety Specialist IEC...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Refreshing für zertifizierte/n Certified ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Refreshing für Sicherheitsvertrauensperso...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-21
location_on
Online
euro
ab 220.00
Zertifizierung: Certified Additive Manufac...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Salzburg
euro
ab 580.00
Refreshing Certified Safety Specialist IEC...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 725.00
Refreshing für zertifizierte/n Certified ...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5255 - letztes Update: 2025-02-01 12:56:00 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler